Kopfzeile

Inhalt

Crowdfunding Sonnenstrom

2. November 2017
Möchten Sie lokalen Solarstrom produzieren?
Möchten Sie sich für eine nachhaltige Energieversorgung engagieren?
Sind Sie jedoch Mieter oder wollen keine eigene Solarstromanlage auf ihrem Hausdach montieren?
Wir haben genau das richte für Sie! In Uetikon am See soll nämlich eine Solarstromanlage realisiert werden, an welcher sich die Bevölkerung beteiligen kann – von Uetikern für Uetiker quasi. Konkret können eine frei wählbare Fläche der Anlage erworben werden und im Gegenzug erhält man den damit produzierten Strom über die nächsten 20 Jahre ins Haus resp. in die Wohnung geliefert. Wem also kein eigenes Dach zur Solarstromproduktion zur Verfügung steht, der erhält damit ebenfalls die Möglichkeit, seinen eigenen Strom zu produzieren und so einen Teil seines Stromverbrauchs mit lokal produzierter neuer erneuerbarer Energie zu decken. Mitmachen kann jeder und jeder investiert nur so viel, wie er möchte, profitiert aber gleichzeitig von günstigen Konditionen aufgrund der Grösse der Gemeinschaftsanlage – je grösser desto günstiger. Und Mitmachen ist einfach: Für die einmalige Zahlung von CHF 300.00 wird 1 m2 Solarpanel erworben. Im Gegenzug werden einem über die nächsten 20 Jahre jeweils 100 kWh Strom pro Jahr auf der Stromrechnung abgezogen. Selbstverständlich können auch mehrere m2 der Anlage erworben werden. Flyer ausfüllen, einsenden und los.

Weitere Informationen
Informationen zum Projekt oder Bestelltalons erhalten Sie auf der Gemeindeverwaltung (Bereich Infrastruktur)

Photovoltaik, so funktioniert's

Unter Photovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie mittels Solarzellen. Diese bestehen aus Halbleitern, wie sie beispielsweise auch bei der Herstellung von Computer-Chips verwendet werden. Als Halbleiter wird in der Regel Silizium verwendet, das nach Sauerstoff zweithäufigste Element der Erdkruste. Die energetische Amortisation einer Photovoltaikanlage, also die Zeit bis die Anlage die gleiche Energiemenge geliefert hat, wie zu deren Herstellung aufgewendet wurde, liegt bei einer Gemeinde wie Uetikon am See aktuell bei etwa 2 Jahren. Anschliessend liefert die Anlage nochmals etwa das 10-fache an Energie – an der sonnigen Goldküste möglicherweise noch weit mehr.
Crowdfounding

Zugehörige Objekte

Name
Crowdfounding.pdf (PDF, 195.41 kB) Download 0 Crowdfounding.pdf
}

Community

Dialog wird bei uns grossgeschrieben. Bleiben Sie mit uns in Kontakt und teilen Sie uns Ihre Anliegen mit. Unsere Dienste sollen auf die Bedürfnisse der Uetiker Bevölkerung zugeschnitten sein. In unserer Community können Sie sich auf dem Laufenden halten und mit uns in Kontakt treten. Und mit einem Benutzerkonto profitieren Sie von zusätzlichen Dienstleistungen.